Herr und Frau Wanderlich
  • Blog
  • Bergfieber
    • Altpernstein
    • Anninger
    • Araburg
    • Astenalmen
    • Frauenalpe
    • Gemeindealpe
    • Granattor
    • Hengstpass
    • Hinterstoder
    • Hohe Wand
    • Höss
    • Kamperrunde
    • Maiszinken
    • Offenburg
    • Peilstein
    • PillerseeTal
    • Rax
    • Riegersburg
    • Schladming-Dachstein >
      • 3-Seen-Tour
      • 5-Hütten-Weg
      • Ahornsee
      • Almspaziergang
      • Bachlalm - Edelbrunn
      • Giglachseen
      • Hauser Kaibling
      • Kulmberg
      • Moaralmsee
      • Murmel-Alm
      • Ramsau
      • Ramsau (Haferl)
      • Ramsau (Mankeis)
      • Rittisberg
      • Sattelberg
    • Schneeschuhe
    • Seebenstein
    • Sensenweg Roßleithen
    • Teichalm
    • Tiroler Winter
    • Veichltal
    • Wildseeloder
  • Fernweh
    • Bozen
    • Bozner Hausberg
    • Cannobio
    • Kap Verde >
      • Boa Vista >
        • Deserto de Viana
        • Morro de Areia
      • São Nicolau >
        • Carberinho
        • Praia Branca - Cachaço
    • Klausen - Chiusa
    • Malching
    • Mošćenička Draga
    • Perun
    • Teneriffa >
      • Anaga
      • Barranco Madre del Agua
      • El Teide & Los Roques
      • Garachico
      • Paisaje Lunar
  • Landpartie
    • Abenteuer Erzberg
    • Apetlon
    • Böheimkirchen
    • Breitenwaida
    • Eckartsau
    • Hafnerberg
    • Harlander Au
    • Hegerberg
    • Hundsheimer Berg
    • Kasten
    • Korkenzieher-Weg
    • Laaben
    • Lange Lacke
    • Langschlag
    • Leiser Berge
    • Mannersdorfer Wüste
    • Maria Gugging
    • Purbach
    • Pyhra
    • Römerbrücke Lanzing
    • Römerhöhlen & Ruine Zelking
    • Römerweg Eichgraben
    • Saukogel
    • Stiefelberg
    • Straß im Straßertale
    • Sulz - Wöglerin
    • Wagram
    • Walpersdorf
    • Windpark
    • Wolfsgraben
  • Sommerfrische
    • Bad Gastein
    • Böckstein - Bad Gastein
    • Damberg
    • Grünau im Almtal
    • Illmitz
    • Krakaudorf
    • Langbathseen
    • Lunz am See
    • Maria Schutz
    • Mörbisch
    • Ottensteiner Stausee
    • Ötschergräben
    • Salzkammergut
    • Schloss Waldreichs
    • Semmering
    • Stausee Klaus
    • Steyr Durchbruch
    • St. Gilgen - Zwölferhorn
    • Wasserlochklamm
    • Weichtalklamm
    • Weidling
    • Wolfgangsee
    • Zwergsee
  • Stadtwandern
    • Augustiner-Rundweg
    • Baden
    • Bad Vöslau
    • Gars am Kamp
    • Greifenstein
    • Hainburg
    • Hardegg
    • Heiligenkreuz
    • Hirschengarten
    • Husarentempel
    • Idolsberg
    • Kartause Mauerbach
    • Kritzendorf
    • Laxenburg
    • Lunz am See
    • Mailberg
    • Mauerbach
    • Neulengbach
    • Pressbaum
    • Rosenburg
    • Spitz (Wachau)
    • Traismauer
    • Tullnerbach
    • Wien >
      • Buchberg
      • Hirschgstemm (Lainzer TG)
      • Lainzer Tiergarten
      • Schönbrunn
      • Stadtwanderweg 1
      • Stadtwanderweg 1a
      • Stadtwanderweg 2
      • Stadtwanderweg 3
      • Stadtwanderweg 4
      • Stadtwanderweg 4a
      • Stadtwanderweg 5
      • Stadtwanderweg 6
      • Stadtwanderweg 7
      • Stadtwanderweg 8
      • Stadtwanderweg 9
      • Stadtwanderweg 10
      • Zentralfriedhof
    • Wienerwaldsee
  • Weitwandern
    • Donau-Moldau-Weg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Höhenwanderweg Eichgraben
    • Jakobsweg >
      • Etappen 1-5
      • Etappen 6-10
      • Etappen 11-15
      • Etappen 16-20
      • Etappen 21-25
      • Etappen 26-29
    • Jakobsweg Burgenland >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Johannesweg
    • Josefweg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Salzkammerweg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Stoakraftweg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Via Aqua >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Via Sacra - Mariazell
    • Wachau Welterbesteig >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
      • Etappe 6
      • Etappe 7
      • Etappe 8
      • Etappe 9
      • Etappe 10
      • Etappe 11
      • Etappe 12
      • Etappe 13
    • WaiWi >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Wasserwanderweg
  • Über die Wanderlichs
  • Kontakt
  • Blog
  • Bergfieber
    • Altpernstein
    • Anninger
    • Araburg
    • Astenalmen
    • Frauenalpe
    • Gemeindealpe
    • Granattor
    • Hengstpass
    • Hinterstoder
    • Hohe Wand
    • Höss
    • Kamperrunde
    • Maiszinken
    • Offenburg
    • Peilstein
    • PillerseeTal
    • Rax
    • Riegersburg
    • Schladming-Dachstein >
      • 3-Seen-Tour
      • 5-Hütten-Weg
      • Ahornsee
      • Almspaziergang
      • Bachlalm - Edelbrunn
      • Giglachseen
      • Hauser Kaibling
      • Kulmberg
      • Moaralmsee
      • Murmel-Alm
      • Ramsau
      • Ramsau (Haferl)
      • Ramsau (Mankeis)
      • Rittisberg
      • Sattelberg
    • Schneeschuhe
    • Seebenstein
    • Sensenweg Roßleithen
    • Teichalm
    • Tiroler Winter
    • Veichltal
    • Wildseeloder
  • Fernweh
    • Bozen
    • Bozner Hausberg
    • Cannobio
    • Kap Verde >
      • Boa Vista >
        • Deserto de Viana
        • Morro de Areia
      • São Nicolau >
        • Carberinho
        • Praia Branca - Cachaço
    • Klausen - Chiusa
    • Malching
    • Mošćenička Draga
    • Perun
    • Teneriffa >
      • Anaga
      • Barranco Madre del Agua
      • El Teide & Los Roques
      • Garachico
      • Paisaje Lunar
  • Landpartie
    • Abenteuer Erzberg
    • Apetlon
    • Böheimkirchen
    • Breitenwaida
    • Eckartsau
    • Hafnerberg
    • Harlander Au
    • Hegerberg
    • Hundsheimer Berg
    • Kasten
    • Korkenzieher-Weg
    • Laaben
    • Lange Lacke
    • Langschlag
    • Leiser Berge
    • Mannersdorfer Wüste
    • Maria Gugging
    • Purbach
    • Pyhra
    • Römerbrücke Lanzing
    • Römerhöhlen & Ruine Zelking
    • Römerweg Eichgraben
    • Saukogel
    • Stiefelberg
    • Straß im Straßertale
    • Sulz - Wöglerin
    • Wagram
    • Walpersdorf
    • Windpark
    • Wolfsgraben
  • Sommerfrische
    • Bad Gastein
    • Böckstein - Bad Gastein
    • Damberg
    • Grünau im Almtal
    • Illmitz
    • Krakaudorf
    • Langbathseen
    • Lunz am See
    • Maria Schutz
    • Mörbisch
    • Ottensteiner Stausee
    • Ötschergräben
    • Salzkammergut
    • Schloss Waldreichs
    • Semmering
    • Stausee Klaus
    • Steyr Durchbruch
    • St. Gilgen - Zwölferhorn
    • Wasserlochklamm
    • Weichtalklamm
    • Weidling
    • Wolfgangsee
    • Zwergsee
  • Stadtwandern
    • Augustiner-Rundweg
    • Baden
    • Bad Vöslau
    • Gars am Kamp
    • Greifenstein
    • Hainburg
    • Hardegg
    • Heiligenkreuz
    • Hirschengarten
    • Husarentempel
    • Idolsberg
    • Kartause Mauerbach
    • Kritzendorf
    • Laxenburg
    • Lunz am See
    • Mailberg
    • Mauerbach
    • Neulengbach
    • Pressbaum
    • Rosenburg
    • Spitz (Wachau)
    • Traismauer
    • Tullnerbach
    • Wien >
      • Buchberg
      • Hirschgstemm (Lainzer TG)
      • Lainzer Tiergarten
      • Schönbrunn
      • Stadtwanderweg 1
      • Stadtwanderweg 1a
      • Stadtwanderweg 2
      • Stadtwanderweg 3
      • Stadtwanderweg 4
      • Stadtwanderweg 4a
      • Stadtwanderweg 5
      • Stadtwanderweg 6
      • Stadtwanderweg 7
      • Stadtwanderweg 8
      • Stadtwanderweg 9
      • Stadtwanderweg 10
      • Zentralfriedhof
    • Wienerwaldsee
  • Weitwandern
    • Donau-Moldau-Weg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Höhenwanderweg Eichgraben
    • Jakobsweg >
      • Etappen 1-5
      • Etappen 6-10
      • Etappen 11-15
      • Etappen 16-20
      • Etappen 21-25
      • Etappen 26-29
    • Jakobsweg Burgenland >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Johannesweg
    • Josefweg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Salzkammerweg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Stoakraftweg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Via Aqua >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Via Sacra - Mariazell
    • Wachau Welterbesteig >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
      • Etappe 6
      • Etappe 7
      • Etappe 8
      • Etappe 9
      • Etappe 10
      • Etappe 11
      • Etappe 12
      • Etappe 13
    • WaiWi >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Wasserwanderweg
  • Über die Wanderlichs
  • Kontakt
Bild

Salzkammerweg

9/7/2025

0 Comments

 
Dieser knapp 50 Kilometer lange Rundwanderweg im Ausseerland und dem Inneren Salzkammergut führt zu zahlreichen historischen Stätten, Naturwundern und Kulturdenkmälern der Region. Die traumhafte Tour um den Hohen Sarstein ist seit dem Jahr 2004 als durchgehender Themenweg ausgeschildert, den man trotz seiner 1.343 Höhenmeter gut in drei Tagen erwandern kann.Zum Bearbeiten hier klicken.
Der Salzkammerweg ist vielfältig unterteilbar und bietet unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten, Herr und Frau Wanderlich haben die Strecke wie folgt absolviert:

Etappe 1: St. Agatha – Altaussee
Etappe 2: Altaussee – Obertraun
Etappe 3: Obertraun – St. Agatha

Read More
0 Comments

Via Aqua

5/9/2024

0 Comments

 
„Von der Erlaufschlucht zum Trefflingfall“ – so lautet das Motto der Via Aqua, der neuen Rundwanderung durch das Ötscherland und den Naturpark Ötscher-Tormäuer. Dabei verbindet der 75 km lange Weitwanderweg im Mostviertel nicht nur die Gemeinden Purgstall, Scheibbs, Gaming und St. Anton, sondern führt zu den schönsten Plätzen am Wasser entlang der Erlauf und der Jeßnitz.
Die Strecke kann individuell und in beliebig viele Etappen unterteilt werden, bei mehrtägigen Touren stehen in den größeren Orten insgesamt 35 Nächtigungsbetriebe zur Verfügung. Herr und Frau Wanderlich haben sich trotz der sommerlichen Hitze auf das mit gut 2.800 Höhenmetern versehene Wander-Abenteuer gemacht und finden, dass sich die Strapazen wieder einmal voll gelohnt haben.

Read More
0 Comments

Auf dem Josefweg durch's Salzkammergut

6/5/2024

0 Comments

 
Der Josefweg ist ein 65 Kilometer langer spiritueller Rundweg zwischen dem Traunsee und Attersee, der in drei Tagesetappen absolviert werden kann und durch einen malerischen Landschaftsteil des oberösterreichischen Salzkammerguts führt.
Herr und Frau Wanderlich waren mit herrlichem Wetter gesegnet und zwei Quartiere für ihr Weitwanderprojekt wurden ebenfalls gefunden. Auf dieser Strecke empfiehlt es sich ein wenig vorauszuplanen, da es unterwegs so gut wie keine Einkehr- oder Übernachtungsmöglichkeiten gibt.

Read More
0 Comments

Einmal quer durch Österreich

30/3/2023

0 Comments

 
Herr und Frau Wanderlich lieben die Fern- und Weitwanderei. Ein Herzensprojekt war dabei schon immer der Österreichische Jakobsweg, der mit gut 800 Kilometern und etwa 29 Tagesetappen einmal von Ost nach West das Land durchquert (Wolfsthal – Feldkirch). Das Gehen als die natürlichste und älteste Art des Reisens, bei der man immer den Kontakt zur Erde spürt, hat bis heute nichts an Faszination eingebüßt. Auf keine andere Weise lernt man Land(schaften) und Leute besser kennen als beim Wandern oder Pilgern.  
In den Jahren 2016 und 2017 konnte das Unternehmen in die Tat umgesetzt werden und es war mit Sicherheit eines der beeindruckendsten Erlebnisse, auf das die beiden Wanderlichs zurückblicken können. Nur mit dem Nötigsten – unter anderem einem leicht veralteten Pilgerführer des Tiroler Autors Peter Lindenthal – ausgerüstet, wagten sich Herr und Frau Wanderlich auf die abenteuerliche Reise entlang des mittelalterlichen Jakobsweges einmal quer durch Österreich.

Read More
0 Comments

Stoakraftweg

1/2/2023

0 Comments

 
Beim Stoakraftweg ist der Name Programm – es gibt jede Menge spektakuläre Steine zu sehen und man braucht Kraft in den Beinen, um sie alle zu besuchen. Der Weitwanderweg führt auf rund 50 Kilometern und mit über 1.700 Höhenmetern im Auf- und Abstieg durch den Naturpark Mühlviertel in Oberösterreich und kann in 2 oder 3 Tagesetappen absolviert werden.
Man gelangt dabei zu den interessantesten und schönsten Natur- und Kulturplätzen der vier Naturpark-Gemeinden Bad Zell, Rechberg, St. Thomas am Blasenstein und Allerheiligen im Mühlkreis. 350 Millionen Jahre alte steinerne Zeitzeugen geben dem Weg seinen Namen – riesige Wackelsteine, Pechölsteine, Schalen- und Durchkriechsteine in einer einzigartigen Dichte und Ausprägung.  

Read More
0 Comments

Eichgrabner Höhenwanderweg

12/10/2021

0 Comments

 
Diesen Sommer haben es Herr und Frau Wanderlich endlich geschafft den Höhenwanderweg in Eichgraben zu bezwingen. Auch wenn die Runde keine nennenswerten Schwierigkeiten oder Höhenmeter aufweist, benötigt man doch ausreichen Zeit und vor allem ein gewisses Maß an Ausdauer und Kondition.
27,6 Kilometer gilt es zu meistern, wobei die Wanderlichs mit der im Internetz angegebenen Gehzeit von 7 Stunden und 45 Minuten nicht ganz ausgekommen sind. Möchte man auch die ein oder andere Pause machen und muss gewisse Zubringerwege zum / vom Hauptweg in Kauf nehmen, sind es schnell einmal bis zu 10 Stunden, die man unterwegs ist.

Read More
0 Comments

WaiWi Etappe 3: Wildseeloderhaus - Fieberbrunn

21/7/2021

0 Comments

 
Obwohl es diesmal leider wetterbedingt nicht geklappt hat mit spektakulären Aufnahmen vom Sonnenuntergang oder -aufgang in den Bergen, konnten Herr und Frau Wanderlich doch schöne Nebelstimmungen einfangen. Immer wieder waren am Morgen abwechselnd Hütte oder See zu sehen, dann verschwand wieder alles im dichten Dunst.
Also erst einmal gemütlich frühstücken und noch ein wenig mit Hüttenwirt Bernhard plaudern. In der Hauptsaison geht es hier oben nicht mehr ganz so beschaulich zu, dann muss auch das Personal aufgestockt werden und der Platz im Wildseeloderhaus kann durchaus schon einmal knapp werden. Die Wanderlichs genossen ihren exklusiven Aufenthalt deshalb umso mehr.

Read More
0 Comments

WaiWi Etappe 1: Waidring - St. Ulrich am Pillersee

15/7/2021

0 Comments

 
Um ausgeruht starten zu können, reisten Herr und Frau Wanderlich bereits am Vortag nach Waidring an, wo sie im Familienbetrieb Hotel Heigenhauser absteigen durften. Das 3-Sterne-Haus verbindet gekonnt modernen Lifestyle mit traditionellen Werten und Naturmaterialien und schafft so alle Annehmlichkeiten, die man sich nur wünschen kann – vom Trinkwasser aus eigener Quelle über gemütlich eingerichtete Zimmer bis hin zum Wellnessbereich und Natur-Badeteich. Auch für’s leibliche Wohl wird gesorgt, denn im Heigenhauser steht der Chef mit Leidenschaft selbst am Herd.
Die Wanderlichs stärkten sich noch ausgiebig am reichhaltigen Frühstückbuffet, ließen den fahrbaren Untersatz am hoteleigenen Parkplatz zurück und machten sich auf den Weg. Vorbei am historischen Gasthof Post, in dem einst sogar Kaiser Franz Josef und Wolfgang Amadeus Mozart logierten. Von hier macht man dann gleich etliche Höhenmeter, denn der WAIWI führt in mitunter auch etwas steileren Serpentinen auf den Hausberg hinauf. Zum Glück bot der urige Mischwald Herr und Frau Wanderlich ausreichend Schatten, denn die Sonne brannte bereits am Morgen erbarmungslos vom Himmel.

Read More
0 Comments

WaiWi - Weitwandern durchs PillerseeTal

14/7/2021

0 Comments

 
Die Freude war groß, als Herr und Frau Wanderlich diesen Sommer vom ansässigen Tourismusverband erneut ins zauberhafte PillerseeTal eingeladen wurden. Eingebettet zwischen der imposanten Steinplatte, einem urzeitlichen Korallenriff, und den mächtigen Gebirgsformationen der Loferer und Leoganger Steinberge, tut sich hier ein wahres Wanderparadies auf. Dazu der namensgebende, smaragdgrüne Pillersee im Herzen des Tales, der auch im Sommer kaum mehr als 18 Grad erreicht und so für die nötige Abkühlung sorgt.
Ein bisschen konnten Herr und Frau Wanderlich die Region ja bereits erkunden, weshalb der mehrtägige Weitwanderweg WAIWI eine reizvolle Verbindung aus Neuem und Vertrautem werden sollte. In 3 kernigen Tagesetappen gilt es auf der 50 Kilometer langen Strecke von Waidring nach Fieberbrunn etwa 3.200 Höhenmeter zu bewältigen. Gut schaffbar, aber man sollte doch ein wenig Ausdauer und Kondition nach Tirol mitbringen.

Read More
0 Comments

Jakobsweg Burgenland II

18/2/2020

0 Comments

 
2. Etappe: Neusiedl am See – Bruckneudorf – Göttlesbrunn – Neu Haslau – Maria Ellend; ca. 27 km Länge

Gut ausgeruht und zum Glück adäquat gewandet, wagten sich Herr und Frau Wanderlich in den nebligen Wintermorgen hinaus, um die zweite und letzte Teilstrecke des burgenländischen Jakobsweges zu meistern.
Die Sonne wollte sich auch heute nicht so recht zeigen, dafür warteten erneut endlos weite, menschenleere Landschaften und faszinierende Stimmungen auf die wackeren Wanderlichs. Aber zuerst muss man den Ort Neusiedl am See hinter sich lassen und Richtung Bruckneudorf marschieren.

Read More
0 Comments
<<Previous

    AUTOREN

    Herr und Frau Wanderlich teilen eine gemeinsame Leidenschaft - die (Fern-) Wanderei. Folge ihnen auf ihren Streifzügen durchs In- und Ausland...

    Bild

    ARCHIV

    Juli 2025
    Juni 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017

    KATEGORIEN

    Alle
    Bergfieber
    Fernweh
    Landpartie
    Sommerfrische
    Stadtwandern
    Weitwandern

    RSS-Feed

    Besuche Herr und Frau Wanderlich auch auf Facebook & Instagram!

    Wir freuen uns über Nachrichten...

Senden

 
Wanderlichs sind auch auf Facebook & Instagram


Impressum

Herr und Frau Wanderlich sind seit 2019 auch VAVÖ geprüfte und zertifizierte Herr und Frau WanderführerIn.
Bild