Herr und Frau Wanderlich
  • Blog
  • Bergfieber
    • Araburg
    • Gemeindealpe
    • Kamperrunde
    • Moaralmsee
    • Ötschergräben
    • Pillersee Tal
    • Ramsau
    • Ramsau (Haferl)
    • Ramsau (Mankeis)
    • Rax
    • Schneeschuhe
    • Teichalm
    • Tiroler Winter
    • Veichltal
    • Weichtalklamm
    • Wildseeloder
  • Stadtwandern
    • Abenteuer Erzberg
    • Anninger
    • Bozen
    • Hainburg
    • Heiligenkreuz
    • Laxenburg
    • Mailberg
    • Römerweg Eichgraben
    • Sulz - Wöglerin
    • Traismauer
    • Wien >
      • Greifenstein
      • Hirschgstemm (Lainzer TG)
      • Lainzer Tiergarten
      • Mauerbach
      • Schönbrunn
      • Stadtwanderweg 1
      • Stadtwanderweg 1a
      • Stadtwanderweg 2
      • Stadtwanderweg 3
      • Stadtwanderweg 4
      • Stadtwanderweg 4a
      • Stadtwanderweg 5
      • Stadtwanderweg 6
      • Stadtwanderweg 7
      • Stadtwanderweg 8
      • Stadtwanderweg 9
      • Stadtwanderweg 10
      • Wienerwaldsee
      • Zentralfriedhof
  • Sommerfrische
    • Bad Gastein
    • Grünau im Almtal
    • Lunz am See
    • Maria Schutz
    • Salzkammergut
    • Semmering
    • St. Gilgen - Zwölferhorn
    • Wagram
    • Wasserlochklamm
  • Weitwandern
    • Donau-Moldau-Weg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Jakobsweg
    • Jakobsweg Burgenland >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Johannesweg
    • Via Sacra - Mariazell
    • Wachau Welterbesteig >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
      • Etappe 6
      • Etappe 7
      • Etappe 8
      • Etappe 9
      • Etappe 10
      • Etappe 11
      • Etappe 12
      • Etappe 13
    • Wasserwanderweg
  • Fernweh
    • Bozner Hausberg
    • Cannobio
    • Klausen - Chiusa
    • Teneriffa >
      • Anaga
      • Barranco Madre del Agua
      • El Teide & Los Roques
      • Garachico
      • Paisaje Lunar
  • Über die Wanderlichs
  • Kontakt
  • Blog
  • Bergfieber
    • Araburg
    • Gemeindealpe
    • Kamperrunde
    • Moaralmsee
    • Ötschergräben
    • Pillersee Tal
    • Ramsau
    • Ramsau (Haferl)
    • Ramsau (Mankeis)
    • Rax
    • Schneeschuhe
    • Teichalm
    • Tiroler Winter
    • Veichltal
    • Weichtalklamm
    • Wildseeloder
  • Stadtwandern
    • Abenteuer Erzberg
    • Anninger
    • Bozen
    • Hainburg
    • Heiligenkreuz
    • Laxenburg
    • Mailberg
    • Römerweg Eichgraben
    • Sulz - Wöglerin
    • Traismauer
    • Wien >
      • Greifenstein
      • Hirschgstemm (Lainzer TG)
      • Lainzer Tiergarten
      • Mauerbach
      • Schönbrunn
      • Stadtwanderweg 1
      • Stadtwanderweg 1a
      • Stadtwanderweg 2
      • Stadtwanderweg 3
      • Stadtwanderweg 4
      • Stadtwanderweg 4a
      • Stadtwanderweg 5
      • Stadtwanderweg 6
      • Stadtwanderweg 7
      • Stadtwanderweg 8
      • Stadtwanderweg 9
      • Stadtwanderweg 10
      • Wienerwaldsee
      • Zentralfriedhof
  • Sommerfrische
    • Bad Gastein
    • Grünau im Almtal
    • Lunz am See
    • Maria Schutz
    • Salzkammergut
    • Semmering
    • St. Gilgen - Zwölferhorn
    • Wagram
    • Wasserlochklamm
  • Weitwandern
    • Donau-Moldau-Weg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Jakobsweg
    • Jakobsweg Burgenland >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Johannesweg
    • Via Sacra - Mariazell
    • Wachau Welterbesteig >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
      • Etappe 6
      • Etappe 7
      • Etappe 8
      • Etappe 9
      • Etappe 10
      • Etappe 11
      • Etappe 12
      • Etappe 13
    • Wasserwanderweg
  • Fernweh
    • Bozner Hausberg
    • Cannobio
    • Klausen - Chiusa
    • Teneriffa >
      • Anaga
      • Barranco Madre del Agua
      • El Teide & Los Roques
      • Garachico
      • Paisaje Lunar
  • Über die Wanderlichs
  • Kontakt
Bild

Winterzauber in der schneereichsten Region Tirols

21/1/2019

0 Kommentare

 
Herr und Frau Wanderlich durften das zauberhafte Pillersee Tal ja bereits letzten Herbst bewandern. So viel gibt es dort zu entdecken, dass sie der Region nun auch im Winter einen Besuch abstatten wollten. Sie hatten gar nicht zu hoffen gewagt in der Hochsaison eine Unterkunft zu finden, aber Marion vom Tourismusverband machte das Unmögliche möglich.
So logierten die beiden Anfang Jänner im feudalen Romantik & Genuss-Hotel Unterlechner in St. Jakob in Haus. Übrigens die kleinste der 5 Gemeinden – neben Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Ulrich am Pillersee und Waidring – die sich zu der Ferienregion Pillersee Tal in den Kitzbüheler Alpen zusammengeschlossen haben.

Weiter lesen
0 Kommentare

Schneeschuhwandern im Tiroler Pillersee Tal

17/1/2019

2 Kommentare

 
Anfang Jänner zog es die Wanderlichs erneut ins schöne Pillersee Tal in den Kitzbüheler Alpen. Ihr Herbstaufenthalt hatte ihnen derart gut gefallen, dass sie die Region nun auch im Winterkleid kennen lernen wollten. Und die „schneereichste Region Tirols“ hat ihrem Namen wirklich alle Ehre gemacht. Steter und mitunter auch dichter Schneefall verzauberte die umliegende Landschaft in ein richtiges Winter Wunderland – von Tag zu Tag mehr.
Eine gute Wahl, dass Herr und Frau Wanderlich dieses Mal zum Schneeschuhwandern eingeladen wurden. Anders hätte man sich auf den meterhoch verschneiten Wegen auch gar nicht mehr fortbewegen können, obwohl fast rund um die Uhr die Räumfahrzeuge im Einsatz waren.

Weiter lesen
2 Kommentare

Welterbesteig Etappe 13: Unterbergern - Krems

9/1/2019

0 Kommentare

 
Da Herr und Frau Wanderlich letztens gleich so motiviert bis Unterbergern weiter gewandert sind, können sie heute schon bequem von hier aus starten. Und da die 14. und letzte Etappe des Welterbesteigs von Mautern nach Krems nur etwa eine Stunde Gehzeit beträgt, wird diese noch kurzerhand an die heutige Tagestour angehängt.
Nach einem kurzen Umweg haben die schlaftrunkenen Wanderlichs wieder den rechten Pfad gefunden, der an der Pfarrkirche vorbei und hurtig wieder aus dem Ort hinaus führt. Schon bald hat man die Häuser hinter sich gelassen und erreicht die erste kleine Anhöhe „Am Giritzer“, wo sich auch ein Modellflughafen befindet.
Bild
Nun folgt man abwechselnd Wald- und Wiesenwegen, passiert den ein oder anderen schönen Rastplatz und erneut ein Rotes Kreuz – bald schon begleitet von dem Blick auf das wunderbare Benediktinerstift Göttweig, das majestätisch auf einer weithin sichtbaren Anhöhe thront. Herr und Frau Wanderlich können sich gar nicht satt sehen und bemühen ihre beiden Fotoapparate, um die unterschiedlichen Perspektiven adäquat auf Bild zu bannen.

Weiter lesen
0 Kommentare

Welterbesteig Etappe 12: Rossatz - Unterbergern

7/1/2019

2 Kommentare

 
Die kühle Morgenluft bringt wieder sämtliche Lebensgeister in Schwung, als Herr und Frau Wanderlich den schönen Winzerort Rossatz hinter sich lassen. Der Weg führt zunächst hinunter an die Donau, wo die beiden zwischen Auenlandschaft und weitläufigen Obstgärten bereits die ersten Sonnenstrahlen genießen können.
Alsbald gelangt man an einen malerischen Sandstrand, von wo sich ein unvergleichlicher Blick auf das gegenüber liegende Dürnstein eröffnet. Auch die Personen- und Radfähre quert hier zwischen April und Oktober ans andere Donauufer; und das angeblich schon seit 1358. Die Wanderlichs sind beeindruckt von der traditionsreichen Schifffahrtsgeschichte.
Über Rossatzbach gelangen Herr und Frau Wanderlich nun in die umliegenden Weinberge – die Rieden Frauenweingärten, Mugler und Goldberg – und beginnen ihren Aufstieg durch den Dunkelsteinerwald.

Weiter lesen
2 Kommentare

    AUTOREN

    Herr und Frau Wanderlich teilen eine gemeinsame Leidenschaft - die (Fern-) Wanderei. Folge ihnen auf ihren Streifzügen durchs In- und Ausland...

    Bild

    ARCHIV

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017

    KATEGORIEN

    Alle
    Bergfieber
    Fernweh
    Sommerfrische
    Stadtwandern
    Weitwandern

    RSS-Feed

    Besuche Herr und Frau Wanderlich auch auf Facebook & Instagram!

    Wir freuen uns über Nachrichten...

Senden

 
Wanderlichs sind auch auf Facebook & Instagram


Impressum

Herr und Frau Wanderlich sind seit 2019 auch VAVÖ geprüfte und zertifizierte Herr und Frau WanderführerIn.
Bild