Herr und Frau Wanderlich
  • Blog
  • Bergfieber
    • Araburg
    • Gemeindealpe
    • Hundsheimer Berg
    • Kamperrunde
    • Moaralmsee
    • Ötschergräben
    • Peilstein
    • PillerseeTal
    • Ramsau
    • Ramsau (Haferl)
    • Ramsau (Mankeis)
    • Rax
    • Riegersburg
    • Schneeschuhe
    • Seebenstein
    • Teichalm
    • Tiroler Winter
    • Veichltal
    • Weichtalklamm
    • Wildseeloder
  • Stadtwandern
    • Abenteuer Erzberg
    • Anninger
    • Augustiner-Rundweg
    • Bozen
    • Gars am Kamp
    • Hainburg
    • Harlander Au
    • Heiligenkreuz
    • Kasten
    • Lange Lacke
    • Laxenburg
    • Mailberg
    • Pyhra
    • Römerweg Eichgraben
    • Spitz (Wachau)
    • Sulz - Wöglerin
    • Traismauer
    • Windpark
    • Wien >
      • Greifenstein
      • Hirschgstemm (Lainzer TG)
      • Lainzer Tiergarten
      • Mauerbach
      • Schönbrunn
      • Stadtwanderweg 1
      • Stadtwanderweg 1a
      • Stadtwanderweg 2
      • Stadtwanderweg 3
      • Stadtwanderweg 4
      • Stadtwanderweg 4a
      • Stadtwanderweg 5
      • Stadtwanderweg 6
      • Stadtwanderweg 7
      • Stadtwanderweg 8
      • Stadtwanderweg 9
      • Stadtwanderweg 10
      • Wienerwaldsee
      • Zentralfriedhof
  • Sommerfrische
    • Bad Gastein
    • Damberg
    • Grünau im Almtal
    • Lunz am See
    • Maria Schutz
    • Salzkammergut
    • Semmering
    • St. Gilgen - Zwölferhorn
    • Wagram
    • Wasserlochklamm
    • Weidling
  • Weitwandern
    • Donau-Moldau-Weg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Höhenwanderweg Eichgraben
    • Jakobsweg
    • Jakobsweg Burgenland >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Johannesweg
    • Via Sacra - Mariazell
    • Wachau Welterbesteig >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
      • Etappe 6
      • Etappe 7
      • Etappe 8
      • Etappe 9
      • Etappe 10
      • Etappe 11
      • Etappe 12
      • Etappe 13
    • WaiWi >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Wasserwanderweg
  • Fernweh
    • Bozner Hausberg
    • Cannobio
    • Klausen - Chiusa
    • Teneriffa >
      • Anaga
      • Barranco Madre del Agua
      • El Teide & Los Roques
      • Garachico
      • Paisaje Lunar
  • Über die Wanderlichs
  • Kontakt
  • Blog
  • Bergfieber
    • Araburg
    • Gemeindealpe
    • Hundsheimer Berg
    • Kamperrunde
    • Moaralmsee
    • Ötschergräben
    • Peilstein
    • PillerseeTal
    • Ramsau
    • Ramsau (Haferl)
    • Ramsau (Mankeis)
    • Rax
    • Riegersburg
    • Schneeschuhe
    • Seebenstein
    • Teichalm
    • Tiroler Winter
    • Veichltal
    • Weichtalklamm
    • Wildseeloder
  • Stadtwandern
    • Abenteuer Erzberg
    • Anninger
    • Augustiner-Rundweg
    • Bozen
    • Gars am Kamp
    • Hainburg
    • Harlander Au
    • Heiligenkreuz
    • Kasten
    • Lange Lacke
    • Laxenburg
    • Mailberg
    • Pyhra
    • Römerweg Eichgraben
    • Spitz (Wachau)
    • Sulz - Wöglerin
    • Traismauer
    • Windpark
    • Wien >
      • Greifenstein
      • Hirschgstemm (Lainzer TG)
      • Lainzer Tiergarten
      • Mauerbach
      • Schönbrunn
      • Stadtwanderweg 1
      • Stadtwanderweg 1a
      • Stadtwanderweg 2
      • Stadtwanderweg 3
      • Stadtwanderweg 4
      • Stadtwanderweg 4a
      • Stadtwanderweg 5
      • Stadtwanderweg 6
      • Stadtwanderweg 7
      • Stadtwanderweg 8
      • Stadtwanderweg 9
      • Stadtwanderweg 10
      • Wienerwaldsee
      • Zentralfriedhof
  • Sommerfrische
    • Bad Gastein
    • Damberg
    • Grünau im Almtal
    • Lunz am See
    • Maria Schutz
    • Salzkammergut
    • Semmering
    • St. Gilgen - Zwölferhorn
    • Wagram
    • Wasserlochklamm
    • Weidling
  • Weitwandern
    • Donau-Moldau-Weg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Höhenwanderweg Eichgraben
    • Jakobsweg
    • Jakobsweg Burgenland >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Johannesweg
    • Via Sacra - Mariazell
    • Wachau Welterbesteig >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
      • Etappe 6
      • Etappe 7
      • Etappe 8
      • Etappe 9
      • Etappe 10
      • Etappe 11
      • Etappe 12
      • Etappe 13
    • WaiWi >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Wasserwanderweg
  • Fernweh
    • Bozner Hausberg
    • Cannobio
    • Klausen - Chiusa
    • Teneriffa >
      • Anaga
      • Barranco Madre del Agua
      • El Teide & Los Roques
      • Garachico
      • Paisaje Lunar
  • Über die Wanderlichs
  • Kontakt
Bild

Jakobsweg Burgenland I

17/2/2020

0 Kommentare

 
1. Etappe: Frauenkirchen – Halbturn – Mönchhof – Gols – Weiden am See – Neusiedl am See; ca. 26 km Länge

Der gut 52 Kilometer lange Wanderweg führt von Frauenkirchen in den kleinen niederösterreichischen Wallfahrtsort Maria Ellend im Bezirk Bruck an der Leitha, wo die Strecke dann an den internationalen Jakobsweg anschließt.
Herr und Frau Wanderlich haben sich trotz trübem Winterwetter auf den Weg gemacht, um wieder einmal eine unbekannte Ecke zu Fuß zu erkunden. Der Ausgangsort Frauenkirchen ist problemlos mit dem Zug zu erreichen und nach kurzer Orientierungsphase findet man auch den Einstieg in den gut markierten Weitwanderweg. Die Basilika „Maria auf der Heide“ ist bereits einen Besuch wert, sie ist nicht umsonst das größte Marienheiligtum im Burgenland. Neben der barocken Wallfahrtskirche gibt es auch noch einen eigens angelegten Kreuzweg zu sehen, an dem der Jakobsweg direkt vorbeiführt.
Aufgrund der kühlen Witterung beschleunigten Herr und Frau Wanderlich aber ihren Schritt Richtung Halbturn, wo es die nächste Sehenswürdigkeit zu besuchen gibt. Das ebenfalls im Barockstil erbaute Schloss Halbturn, welches einst der Kaiserin Maria Theresia als Jagdsitz diente. Die Anlage ist öffentlich zugänglich und beherbergt auch ein Hotel-Restaurant sowie ein Weingut mit ausgezeichneten Tröpfchen.
Nach einer kurzen Rast stapften die Wanderlichs frisch gestärkt weiter über weitläufige Feldwege und durch schier endlose Weinrieden. Die Nebelstimmung zauberte dabei eindrückliche Stimmungen und die Photoapparate waren sozusagen im Dauereinsatz.
Über Mönchhof gelangten die beiden schließlich in den nordburgenländischen Winzerort Gols, Herzstück der Weinbauregion Neusiedler See-Seewinkel und ihres Namens bedeutendste Weinbaugemeinde Österreichs. Herr und Frau Wanderlich waren beeindruckt. Für eine Degustation blieb leider keine Zeit, aber Liebhabern der edlen Tropfen sei die hiesige Vinothek „Weinkulturhaus“ mit 400 prämierten Weinen von über 200 Winzern ans Herz gelegt. 
Also weiter nach Weiden am See und zum Ziel der 1. Etappe, Neusiedl am See. Mit Sicherheit einer der beliebtesten Ferienorte hier am größten natürlichen Badesee des Landes. Die gesamte Natur- und Kulturlandschaft der Region Neusiedler See wurde übrigens 2001 von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Zu Recht, wie die Wanderlichs befinden – die auch immer wieder gerne an den Ufern des wohl temperierten Gewässers urlauben.
Der Jakobsweg führt über den Kalvarienberg, was normalerweise einen wunderbaren Ausblick auf den See, das Leithagebirge und große Teile des Seewinkels preisgibt. Leider wurde den Wandersleuten dieser aufgrund des immer dichter werdenden Nebels verwehrt. Ein kleiner Wermutstropfen, aber auch so ein gelungener 1. Tag – der noch dazu im hausinternen Spa-Bereich der Unterkunft angemessen beendet wurde.
Vielleicht noch eine interessante Begebenheit am Rande: Warum kann man nicht die gesamten Ausmaße des 320 km² an Wasser- und Schilffläche umfassenden Steppensees sehen? Das ist auf die Erdkrümmung zurückzuführen, die zwischen Neusiedl am See und Mörbisch beachtliche 9.60 Meter beträgt und so den Blick von einem Ende zum anderen verhindert! Einzigartig, so wie die hier vorkommende Flora und Fauna und natürlich die durch das besondere Klima begünstigte Weinbauregion.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    AUTOREN

    Herr und Frau Wanderlich teilen eine gemeinsame Leidenschaft - die (Fern-) Wanderei. Folge ihnen auf ihren Streifzügen durchs In- und Ausland...

    Bild

    ARCHIV

    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017

    KATEGORIEN

    Alle
    Bergfieber
    Fernweh
    Sommerfrische
    Stadtwandern
    Weitwandern

    RSS-Feed

    Besuche Herr und Frau Wanderlich auch auf Facebook & Instagram!

    Wir freuen uns über Nachrichten...

Senden

 
Wanderlichs sind auch auf Facebook & Instagram


Impressum

Herr und Frau Wanderlich sind seit 2019 auch VAVÖ geprüfte und zertifizierte Herr und Frau WanderführerIn.
Bild