Erlaufschlucht-Runde (4 km) und danach Purgstall – Freithöhe – Scheibbs (14 km)
Herr und Frau Wanderlich haben sich vier Tage Zeit genommen, um auf der Via Aqua durchs Ötscherland zu streifen. Bereits zu Beginn der 1. Etappe von Purgstall nach Scheibbs hat sie mit dem Naturdenkmal Erlaufschlucht ein richtiges Highlight erwartet.
Die wildromantische Felslandschaft entlang des glasklaren Voralpenflusses kann auf einem gut vier Kilometer langen Rundweg durchwandert werden, wobei man unbedingt ausreichend Foto- und Badestopps einplanen sollte.
Wanderlichs kletterten auf den Wurzelwegen des Fischersteiges am Wasser entlang dahin, vorbei an riesigen Felsblöcken, uralten Bäumen und der ein oder anderen Höhle, durchsetzt von lieblichen Badebuchten und immer begleitet vom erfrischenden Plätschern der Erlauf. Sie querten das Bächlein über die geschwungene Holzbogenbrücke, um dann auf der rechten Uferseite auf einem ebenen Waldweg zurückzuwandern.
Um wieder zum Eingang der Erlaufschlucht in Purgstall zu gelangen, muss noch einmal das Wasser gequert werden, und zwar über die Romantikbrücke, an deren Geländer sich bereits unzählige Vorhängeschlösser verliebter Pärchen finden. Herr und Frau Wanderlich hatten leider keines parat, sonst hätten sie sich auch dort verewigen können.
Nun musste erst der Weiterweg entdeckt werden – die findigen Fußtouristen peilten das hiesige Schloss als Orientierungspunkt an und kamen so wieder auf den rechten Pfad. Glücklicherweise führt die Via Aqua nach kurzer Strecke durch Purgstall in den Wald, wo Wanderlichs dankbar Schutz vor der sengenden Sonne fanden.
Die Wanderung führt nun über die malerisch gelegene Pöllakapelle auf einen der schönsten Aussichtsberge hier in der Region, die 653 Meter hoch gelegene Freithöhe mit herrlichem Rundumblick – Zeit für eine kleine Rast. Ab hier geht es eigentlich nur noch bergab, Richtung Scheibbs, wobei es noch eine längere Asphaltstrecke zu bewältigen gibt.
Herr und Frau Wanderlich waren aufgrund dessen schon ziemlich geschafft, erfreuten sich aber trotzdem noch am lieblichen Stadtbild von Scheibbs. Die Bezirkshauptstadt an der Erlauf besticht nicht nur durch ihre gemütliche Stadtmole, sondern kann auch ein Schloss und eine lange Keramik-Tradition vorweisen.
Hoch über der Stadt, auf dem Hausberg der ScheibbserInnen, thront die weithin sichtbare Urlingerwarte, von der man einen tollen Ausblick genießen kann. Die zwei Weitwanderer begnügten sich aber mit dem Wissen um ihre Existenz und ließen sich in einer kleinen Frühstückspension am Ortsrand nieder, um neue Kräfte für die kommenden Tage zu sammeln.
Text- und Bildschmiede:
Herr und Frau Wanderlich. Ohne deren ausdrückliche Genehmigung keine Vervielfältigungen oder jegliche Nutzung privater oder kommerzieller Natur erlaubt. Siehe auch Impressum.
|
|