Herr und Frau Wanderlich
  • Blog
  • Bergfieber
    • Araburg
    • Gemeindealpe
    • Hundsheimer Berg
    • Kamperrunde
    • Moaralmsee
    • Ötschergräben
    • Peilstein
    • PillerseeTal
    • Ramsau
    • Ramsau (Haferl)
    • Ramsau (Mankeis)
    • Rax
    • Riegersburg
    • Schneeschuhe
    • Seebenstein
    • Teichalm
    • Tiroler Winter
    • Veichltal
    • Weichtalklamm
    • Wildseeloder
  • Stadtwandern
    • Abenteuer Erzberg
    • Anninger
    • Augustiner-Rundweg
    • Bozen
    • Gars am Kamp
    • Hainburg
    • Harlander Au
    • Heiligenkreuz
    • Kasten
    • Lange Lacke
    • Laxenburg
    • Mailberg
    • Pyhra
    • Römerweg Eichgraben
    • Spitz (Wachau)
    • Sulz - Wöglerin
    • Traismauer
    • Windpark
    • Wien >
      • Greifenstein
      • Hirschgstemm (Lainzer TG)
      • Lainzer Tiergarten
      • Mauerbach
      • Schönbrunn
      • Stadtwanderweg 1
      • Stadtwanderweg 1a
      • Stadtwanderweg 2
      • Stadtwanderweg 3
      • Stadtwanderweg 4
      • Stadtwanderweg 4a
      • Stadtwanderweg 5
      • Stadtwanderweg 6
      • Stadtwanderweg 7
      • Stadtwanderweg 8
      • Stadtwanderweg 9
      • Stadtwanderweg 10
      • Wienerwaldsee
      • Zentralfriedhof
  • Sommerfrische
    • Bad Gastein
    • Damberg
    • Grünau im Almtal
    • Lunz am See
    • Maria Schutz
    • Salzkammergut
    • Semmering
    • St. Gilgen - Zwölferhorn
    • Wagram
    • Wasserlochklamm
    • Weidling
  • Weitwandern
    • Donau-Moldau-Weg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Höhenwanderweg Eichgraben
    • Jakobsweg
    • Jakobsweg Burgenland >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Johannesweg
    • Via Sacra - Mariazell
    • Wachau Welterbesteig >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
      • Etappe 6
      • Etappe 7
      • Etappe 8
      • Etappe 9
      • Etappe 10
      • Etappe 11
      • Etappe 12
      • Etappe 13
    • WaiWi >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Wasserwanderweg
  • Fernweh
    • Bozner Hausberg
    • Cannobio
    • Klausen - Chiusa
    • Teneriffa >
      • Anaga
      • Barranco Madre del Agua
      • El Teide & Los Roques
      • Garachico
      • Paisaje Lunar
  • Über die Wanderlichs
  • Kontakt
  • Blog
  • Bergfieber
    • Araburg
    • Gemeindealpe
    • Hundsheimer Berg
    • Kamperrunde
    • Moaralmsee
    • Ötschergräben
    • Peilstein
    • PillerseeTal
    • Ramsau
    • Ramsau (Haferl)
    • Ramsau (Mankeis)
    • Rax
    • Riegersburg
    • Schneeschuhe
    • Seebenstein
    • Teichalm
    • Tiroler Winter
    • Veichltal
    • Weichtalklamm
    • Wildseeloder
  • Stadtwandern
    • Abenteuer Erzberg
    • Anninger
    • Augustiner-Rundweg
    • Bozen
    • Gars am Kamp
    • Hainburg
    • Harlander Au
    • Heiligenkreuz
    • Kasten
    • Lange Lacke
    • Laxenburg
    • Mailberg
    • Pyhra
    • Römerweg Eichgraben
    • Spitz (Wachau)
    • Sulz - Wöglerin
    • Traismauer
    • Windpark
    • Wien >
      • Greifenstein
      • Hirschgstemm (Lainzer TG)
      • Lainzer Tiergarten
      • Mauerbach
      • Schönbrunn
      • Stadtwanderweg 1
      • Stadtwanderweg 1a
      • Stadtwanderweg 2
      • Stadtwanderweg 3
      • Stadtwanderweg 4
      • Stadtwanderweg 4a
      • Stadtwanderweg 5
      • Stadtwanderweg 6
      • Stadtwanderweg 7
      • Stadtwanderweg 8
      • Stadtwanderweg 9
      • Stadtwanderweg 10
      • Wienerwaldsee
      • Zentralfriedhof
  • Sommerfrische
    • Bad Gastein
    • Damberg
    • Grünau im Almtal
    • Lunz am See
    • Maria Schutz
    • Salzkammergut
    • Semmering
    • St. Gilgen - Zwölferhorn
    • Wagram
    • Wasserlochklamm
    • Weidling
  • Weitwandern
    • Donau-Moldau-Weg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Höhenwanderweg Eichgraben
    • Jakobsweg
    • Jakobsweg Burgenland >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Johannesweg
    • Via Sacra - Mariazell
    • Wachau Welterbesteig >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
      • Etappe 6
      • Etappe 7
      • Etappe 8
      • Etappe 9
      • Etappe 10
      • Etappe 11
      • Etappe 12
      • Etappe 13
    • WaiWi >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Wasserwanderweg
  • Fernweh
    • Bozner Hausberg
    • Cannobio
    • Klausen - Chiusa
    • Teneriffa >
      • Anaga
      • Barranco Madre del Agua
      • El Teide & Los Roques
      • Garachico
      • Paisaje Lunar
  • Über die Wanderlichs
  • Kontakt
Bild

Schneeschuhwandern im Tiroler PillerseeTal

17/1/2019

2 Kommentare

 
Anfang Jänner zog es die Wanderlichs erneut ins schöne PillerseeTal in den Kitzbüheler Alpen. Ihr Herbstaufenthalt hatte ihnen derart gut gefallen, dass sie die Region nun auch im Winterkleid kennen lernen wollten. Und die „schneereichste Region Tirols“ hat ihrem Namen wirklich alle Ehre gemacht. Steter und mitunter auch dichter Schneefall verzauberte die umliegende Landschaft in ein richtiges Winter Wunderland – von Tag zu Tag mehr.
Eine gute Wahl, dass Herr und Frau Wanderlich dieses Mal zum Schneeschuhwandern eingeladen wurden. Anders hätte man sich auf den meterhoch verschneiten Wegen auch gar nicht mehr fortbewegen können, obwohl fast rund um die Uhr die Räumfahrzeuge im Einsatz waren.
Zum Glück hat der Tourismusverband eine erfahrene Begleiterin für die beiden Schneeschuh-Neulinge organisiert, die sich eine an die Wetterverhältnisse angepasste Tour überlegt hat. Lisa Flatscher aus dem benachbarten Waidring, wo sie mit ihrer Familie eine Wander- und Bewegungsschule sowie ein Ferienhaus betreibt.
Herr und Frau Wanderlich waren froh über die ortskundige Führerin, die sie gleich am Fuße der Bergbahnen Buchensteinwand unter ihre Fittiche nahm bzw. ins Auto lud. Das Equipment war bereits dabei und es war nur ein Schneehasensprung bis nach St. Ulrich am Pillersee – übrigens eine großartige Langlauf Region!
Diesmal wurden aber die Schneeschuhe angeschnallt und los ging es in die verschneite Natur. Anfangs noch auf geräumten Wegen oder entlang der Langlaufloipen, aber schon bald im unberührten Pulverschnee abseits der Trampelpfade.
Trotz adäquater Ausrüstung versanken die Winterwanderer mitunter schon bis weit über die Knie und auch die ein oder andere Baumlawine wurde im Vorbeigehen ausgelöst. Die ausgeschilderten Wanderwege konnten unter dem Schnee nur noch erahnt werden und die Wegweiser selbst waren nahezu unter den weißen Massen begraben.
Durch Wald und Wiese führte die Winterwanderung, auch durch das idyllische Grieseltal, wo sich nach der Schneeschmelze wieder ein Flüsschen den Weg durch die Natur bahnen wird. Lisa erzählte Herr und Frau Wanderlich immer wieder interessante Begebenheiten der Region und vor dem Rückmarsch über tief verschneite Felder gab es auch noch eine kleine Rast mit Tee und selbst gemachten Müsliriegeln.
Der stete Schneefall konnte die gute Laune der Drei in keinster Weise mindern, es war auch weder richtig kalt noch windig an dem Tag. So wurde die exklusive Tour ein voller Erfolg und alle kamen zufrieden und wohlbehalten wieder am Ausgangspunkt an. Das musste man natürlich noch gemütlich in der Gaststube vom Strasserwirt bei einem Moosbeerschmarren und einem Heißgetränk ausklingen lassen.
Herr und Frau Wanderlich können das Schneeschuhwandern zu 100 Prozent empfehlen. Es ist eine großartige Erfahrung, durch die ruhige und tief verschneite Winterlandschaft zu stapfen, sich selbst einen Weg durch die unberührte Natur zu bahnen und dabei auch schon einmal ins Schwitzen zu kommen. Sich von einem (orts-) kundigen Guide begleiten zu lassen, ist vor allem am Anfang eine gute Idee, um die Wanderung unbeschwert genießen zu können. Eine wetterfeste und warme Grundausrüstung sollte vorhanden sein, der Rest kann problemlos und kostengünstig vielerorts ausgeliehen werden.
Ein großes Dankeschön an Lisa, die uns diese neue Art zu wandern kompetent und mit viel Tiroler Herzlichkeit näher gebracht hat!
Link:
www.wandern-pillerseetal.at
[Werbeanzeige]
2 Kommentare
Lisa
1/4/2019 10:38:37

Hallo ihr zwei. Bin gerade auf eurer Seite.... es gibt ja viele.....aber eure hat Stil und Geschmack.....gefällt mir sehr gut. Nochmals vielen Dank, dass ich euch begleiten durfte und alles Gute für euch! Lisa

Antwort
Herr und Frau Wanderlich
1/4/2019 12:05:44

Liebe Lisa! Vielen Dank für deinen Kommentar. Freut uns, wenn dir unsere Seite gefällt. Aber wir haben zu danken - es war wirklich ein unvergesslicher Winterausflug... Danke noch mal für die tolle Erfahrung! :-)

Antwort

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    AUTOREN

    Herr und Frau Wanderlich teilen eine gemeinsame Leidenschaft - die (Fern-) Wanderei. Folge ihnen auf ihren Streifzügen durchs In- und Ausland...

    Bild

    ARCHIV

    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017

    KATEGORIEN

    Alle
    Bergfieber
    Fernweh
    Sommerfrische
    Stadtwandern
    Weitwandern

    RSS-Feed

    Besuche Herr und Frau Wanderlich auch auf Facebook & Instagram!

    Wir freuen uns über Nachrichten...

Senden

 
Wanderlichs sind auch auf Facebook & Instagram


Impressum

Herr und Frau Wanderlich sind seit 2019 auch VAVÖ geprüfte und zertifizierte Herr und Frau WanderführerIn.
Bild