Herr und Frau Wanderlich
  • Blog
  • Bergfieber
    • Altpernstein
    • Anninger
    • Araburg
    • Gemeindealpe
    • Hauser Kaibling
    • Hengstpass
    • Hundsheimer Berg
    • Kamperrunde
    • Moaralmsee
    • Peilstein
    • PillerseeTal
    • Ramsau
    • Ramsau (Haferl)
    • Ramsau (Mankeis)
    • 5-Hütten-Weg
    • Rax
    • Riegersburg
    • Schneeschuhe
    • Seebenstein
    • Teichalm
    • Tiroler Winter
    • Veichltal
    • Wildseeloder
  • Fernweh
    • Bozen
    • Bozner Hausberg
    • Cannobio
    • Klausen - Chiusa
    • Mošćenička Draga
    • Perun
    • Teneriffa >
      • Anaga
      • Barranco Madre del Agua
      • El Teide & Los Roques
      • Garachico
      • Paisaje Lunar
  • Landpartie
    • Abenteuer Erzberg
    • Breitenwaida
    • Harlander Au
    • Kasten
    • Laaben
    • Lange Lacke
    • Langschlag
    • Leiser Berge
    • Pyhra
    • Römerweg Eichgraben
    • Sulz - Wöglerin
    • Wagram
    • Walpersdorf
    • Windpark
  • Sommerfrische
    • Bad Gastein
    • Damberg
    • Grünau im Almtal
    • Lunz am See
    • Maria Schutz
    • Ötschergräben
    • Salzkammergut
    • Semmering
    • St. Gilgen - Zwölferhorn
    • Wasserlochklamm
    • Weichtalklamm
    • Weidling
  • Stadtwandern
    • Augustiner-Rundweg
    • Gars am Kamp
    • Greifenstein
    • Hainburg
    • Hardegg
    • Heiligenkreuz
    • Laxenburg
    • Mailberg
    • Mauerbach
    • Spitz (Wachau)
    • Traismauer
    • Wien >
      • Hirschgstemm (Lainzer TG)
      • Lainzer Tiergarten
      • Schönbrunn
      • Stadtwanderweg 1
      • Stadtwanderweg 1a
      • Stadtwanderweg 2
      • Stadtwanderweg 3
      • Stadtwanderweg 4
      • Stadtwanderweg 4a
      • Stadtwanderweg 5
      • Stadtwanderweg 6
      • Stadtwanderweg 7
      • Stadtwanderweg 8
      • Stadtwanderweg 9
      • Stadtwanderweg 10
      • Zentralfriedhof
    • Wienerwaldsee
  • Weitwandern
    • Donau-Moldau-Weg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Höhenwanderweg Eichgraben
    • Jakobsweg
    • Jakobsweg Burgenland >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Johannesweg
    • Stoakraftweg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Via Sacra - Mariazell
    • Wachau Welterbesteig >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
      • Etappe 6
      • Etappe 7
      • Etappe 8
      • Etappe 9
      • Etappe 10
      • Etappe 11
      • Etappe 12
      • Etappe 13
    • WaiWi >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Wasserwanderweg
  • Über die Wanderlichs
  • Kontakt
  • Blog
  • Bergfieber
    • Altpernstein
    • Anninger
    • Araburg
    • Gemeindealpe
    • Hauser Kaibling
    • Hengstpass
    • Hundsheimer Berg
    • Kamperrunde
    • Moaralmsee
    • Peilstein
    • PillerseeTal
    • Ramsau
    • Ramsau (Haferl)
    • Ramsau (Mankeis)
    • 5-Hütten-Weg
    • Rax
    • Riegersburg
    • Schneeschuhe
    • Seebenstein
    • Teichalm
    • Tiroler Winter
    • Veichltal
    • Wildseeloder
  • Fernweh
    • Bozen
    • Bozner Hausberg
    • Cannobio
    • Klausen - Chiusa
    • Mošćenička Draga
    • Perun
    • Teneriffa >
      • Anaga
      • Barranco Madre del Agua
      • El Teide & Los Roques
      • Garachico
      • Paisaje Lunar
  • Landpartie
    • Abenteuer Erzberg
    • Breitenwaida
    • Harlander Au
    • Kasten
    • Laaben
    • Lange Lacke
    • Langschlag
    • Leiser Berge
    • Pyhra
    • Römerweg Eichgraben
    • Sulz - Wöglerin
    • Wagram
    • Walpersdorf
    • Windpark
  • Sommerfrische
    • Bad Gastein
    • Damberg
    • Grünau im Almtal
    • Lunz am See
    • Maria Schutz
    • Ötschergräben
    • Salzkammergut
    • Semmering
    • St. Gilgen - Zwölferhorn
    • Wasserlochklamm
    • Weichtalklamm
    • Weidling
  • Stadtwandern
    • Augustiner-Rundweg
    • Gars am Kamp
    • Greifenstein
    • Hainburg
    • Hardegg
    • Heiligenkreuz
    • Laxenburg
    • Mailberg
    • Mauerbach
    • Spitz (Wachau)
    • Traismauer
    • Wien >
      • Hirschgstemm (Lainzer TG)
      • Lainzer Tiergarten
      • Schönbrunn
      • Stadtwanderweg 1
      • Stadtwanderweg 1a
      • Stadtwanderweg 2
      • Stadtwanderweg 3
      • Stadtwanderweg 4
      • Stadtwanderweg 4a
      • Stadtwanderweg 5
      • Stadtwanderweg 6
      • Stadtwanderweg 7
      • Stadtwanderweg 8
      • Stadtwanderweg 9
      • Stadtwanderweg 10
      • Zentralfriedhof
    • Wienerwaldsee
  • Weitwandern
    • Donau-Moldau-Weg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Höhenwanderweg Eichgraben
    • Jakobsweg
    • Jakobsweg Burgenland >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Johannesweg
    • Stoakraftweg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Via Sacra - Mariazell
    • Wachau Welterbesteig >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
      • Etappe 6
      • Etappe 7
      • Etappe 8
      • Etappe 9
      • Etappe 10
      • Etappe 11
      • Etappe 12
      • Etappe 13
    • WaiWi >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Wasserwanderweg
  • Über die Wanderlichs
  • Kontakt
Bild

Stadtwanderweg 2 - Hermannskogel

13/7/2019

2 Comments

 
Herr und Frau Wanderlich entführen euch auf diesem 10 km langen Rundweg zu allerlei sehenswerten Plätzen und darüber hinaus zum höchsten Punkt Wiens. Neugierig? Dann müsst Ihr unbedingt weiterlesen…
Ein Einstieg in den Stadtwanderweg ist natürlich wieder überall auf der gesamten Strecke möglich. Laut Plan der Stadt Wien startet die Tour in Obersievering, an der Endstation der Buslinie 39A. Die Wanderlichs sind aber über die Höhenstraße angereist und haben ihre Wanderung am Cobenzl begonnen.
Dort befindet sich neben einigen hübschen Ausflugszielen und Einkehrmöglichkeiten auch der Lebensbaumkreis Am Himmel. Das „keltische Baumhoroskop“ symbolisiert mit insgesamt 40 Lebensbäumen – 36 im Außenkreis und 4 Jahreszeitenbäume im Innenkreis – den Zeitabschnitt eines ganzen Jahres. Jeder Baum ist dabei ähnlich unseren Sternzeichen einer bestimmten Geburtsdekade zugeordnet, womit jeder Mensch einen persönlichen Lebensbaum besitzt. Herr und Frau Wanderlich haben herausgefunden, dass sie auch als Bäumchen wunderbar miteinander harmonieren.
Von hier führt der Stadtwanderweg weiter zur Sisi-Kapelle, die romantisch im Wald versteckt liegt (kleiner Umweg). Sie wurde zur Hochzeit des österreichischen Kaiserpaares errichtet, litt dann aber unter den Kriegswirren und dem Zahn der Zeit und wurde erst Anfang 2000 wieder renoviert und rekonstruiert. Heute kann das strahlend weiße Bethaus für diverse Anlässe gemietet werden.
Nun geht es durch den relativ steilen Gspöttgraben hinunter nach Sievering, durch hübsche schmale Gassen und vorbei an alten Häusern und Buschenschanken. Man folgt ein Stück der Agnesgasse und dann führt der Weg wieder leicht bergauf über die Salmannsdorfer Höhe. Die beiden (ursprünglich selbstständigen) Gemeinden Salmannsdorf und Neustift am Walde besitzen bereits eine mehr als 350-jährige Weintradition. Hier lässt es sich aber auch wirklich wunderbar zechen!
Wen jetzt schon der Hunger packt, der kann beim urigen „Häuserl am Stoan“ oder dem nahe gelegenen „Häuserl am Roan“ einkehren – herrliche Aussicht inklusive. Herr und Frau Wanderlich marschierten jedoch munter weiter Richtung Rohrerwiese. Hier passiert man mit dem „Grüaß di a Gott-Wirt“ bereits eine weitere Gaststätte, aber auch diesmal blieben die beiden standhaft.
Den nächsten Höhepunkt – im wahrsten Sinne des Wortes – markiert dann schon die Habsburgwarte auf dem 542 Meter hohen Hermannskogel. Die beeindruckende Erhebung ist der Hauptgipfel des Kahlengebirges und tatsächlich der höchste Berg Wiens. Die 27 Meter hohe Aussichtswarte aus dem Jahr 1888 diente übrigens einst als Fundamentalpunkt (Koordinatenursprung) der Landesvermessung von Österreich-Ungarn. Das hatten Herr und Frau Wanderlich bis dato auch nicht gewusst, man lernt eben nie aus.
Am Fuße des Berges liegt das idyllische Gasthaus Jägerwiese, das nach dem alten Heilbrunnen „Zum Agnesbrünnl“ benannt ist. Die Wanderlichs hörten schon von weitem die Pferde und Esel auf der angrenzenden Weide krakeelen, hatten aber kein adäquates Futter mit dabei. Sie selbst wurden leider auch nicht verköstigt, da der Betrieb unerwartet geschlossen war.
Also weiter durch den Wald zur alten Kreuzeiche, an der sämtliche Wanderwege aus dem Wienerwald zusammen zu treffen scheinen. Ein eigenwilliger Ort und zum Glück gut beschildert, damit man nicht vom rechten Wege abkommt.
Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Cobenzl, wo Herr und Frau Wanderlich nach doch fast 4 Stunden Gehzeit ihre Stadtwanderung ausklingen ließen. Für all jene, die noch bis Sievering weiter müssen – auch hier lässt es sich noch einmal wunderbar einkehren und der Blick über Wien ist sagenhaft schön.  
2 Comments
heidi mair
14/7/2019 09:34:31

super, wie immer! Viel Birgit, schöne Landschaft .. da bekommt man Wanderlust!

Reply
Herr und Frau Wanderlich
15/7/2019 09:58:12

Vielen Dank! Die neue rote Hose musste einfach auf's Bild & Herr Wanderlich ist ab und zu ein bisschen kamerascheu. ;-p Freut uns jedenfalls sehr, wenn die Wanderlust auch andere "infiziert"...

Reply

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    AUTOREN

    Herr und Frau Wanderlich teilen eine gemeinsame Leidenschaft - die (Fern-) Wanderei. Folge ihnen auf ihren Streifzügen durchs In- und Ausland...

    Bild

    ARCHIV

    January 2023
    December 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    October 2021
    August 2021
    July 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    May 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017

    KATEGORIEN

    All
    Bergfieber
    Fernweh
    Landpartie
    Sommerfrische
    Stadtwandern
    Weitwandern

    RSS Feed

    Besuche Herr und Frau Wanderlich auch auf Facebook & Instagram!

    Wir freuen uns über Nachrichten...

Senden

 
Wanderlichs sind auch auf Facebook & Instagram


Impressum

Herr und Frau Wanderlich sind seit 2019 auch VAVÖ geprüfte und zertifizierte Herr und Frau WanderführerIn.
Bild