Herr und Frau Wanderlich
  • Blog
  • Bergfieber
    • Altpernstein
    • Anninger
    • Araburg
    • Gemeindealpe
    • Hauser Kaibling
    • Hengstpass
    • Kamperrunde
    • Moaralmsee
    • Offenburg
    • Peilstein
    • PillerseeTal
    • Ramsau
    • Ramsau (Haferl)
    • Ramsau (Mankeis)
    • 5-Hütten-Weg
    • Rax
    • Riegersburg
    • Schneeschuhe
    • Seebenstein
    • Teichalm
    • Tiroler Winter
    • Veichltal
    • Wildseeloder
  • Fernweh
    • Bozen
    • Bozner Hausberg
    • Cannobio
    • Klausen - Chiusa
    • Mošćenička Draga
    • Perun
    • Teneriffa >
      • Anaga
      • Barranco Madre del Agua
      • El Teide & Los Roques
      • Garachico
      • Paisaje Lunar
  • Landpartie
    • Abenteuer Erzberg
    • Breitenwaida
    • Harlander Au
    • Hundsheimer Berg
    • Kasten
    • Laaben
    • Lange Lacke
    • Langschlag
    • Leiser Berge
    • Pyhra
    • Römerweg Eichgraben
    • Sulz - Wöglerin
    • Wagram
    • Walpersdorf
    • Windpark
  • Sommerfrische
    • Bad Gastein
    • Damberg
    • Grünau im Almtal
    • Lunz am See
    • Maria Schutz
    • Ötschergräben
    • Salzkammergut
    • Semmering
    • St. Gilgen - Zwölferhorn
    • Wasserlochklamm
    • Weichtalklamm
    • Weidling
  • Stadtwandern
    • Augustiner-Rundweg
    • Gars am Kamp
    • Greifenstein
    • Hainburg
    • Hardegg
    • Heiligenkreuz
    • Laxenburg
    • Mailberg
    • Mauerbach
    • Spitz (Wachau)
    • Traismauer
    • Wien >
      • Hirschgstemm (Lainzer TG)
      • Lainzer Tiergarten
      • Schönbrunn
      • Stadtwanderweg 1
      • Stadtwanderweg 1a
      • Stadtwanderweg 2
      • Stadtwanderweg 3
      • Stadtwanderweg 4
      • Stadtwanderweg 4a
      • Stadtwanderweg 5
      • Stadtwanderweg 6
      • Stadtwanderweg 7
      • Stadtwanderweg 8
      • Stadtwanderweg 9
      • Stadtwanderweg 10
      • Zentralfriedhof
    • Wienerwaldsee
  • Weitwandern
    • Donau-Moldau-Weg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Höhenwanderweg Eichgraben
    • Jakobsweg >
      • Etappen 1-5
      • Etappen 6-10
      • Etappen 11-15
      • Etappen 16-20
      • Etappen 21-25
      • Etappen 26-29
    • Jakobsweg Burgenland >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Johannesweg
    • Stoakraftweg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Via Sacra - Mariazell
    • Wachau Welterbesteig >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
      • Etappe 6
      • Etappe 7
      • Etappe 8
      • Etappe 9
      • Etappe 10
      • Etappe 11
      • Etappe 12
      • Etappe 13
    • WaiWi >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Wasserwanderweg
  • Über die Wanderlichs
  • Kontakt
  • Blog
  • Bergfieber
    • Altpernstein
    • Anninger
    • Araburg
    • Gemeindealpe
    • Hauser Kaibling
    • Hengstpass
    • Kamperrunde
    • Moaralmsee
    • Offenburg
    • Peilstein
    • PillerseeTal
    • Ramsau
    • Ramsau (Haferl)
    • Ramsau (Mankeis)
    • 5-Hütten-Weg
    • Rax
    • Riegersburg
    • Schneeschuhe
    • Seebenstein
    • Teichalm
    • Tiroler Winter
    • Veichltal
    • Wildseeloder
  • Fernweh
    • Bozen
    • Bozner Hausberg
    • Cannobio
    • Klausen - Chiusa
    • Mošćenička Draga
    • Perun
    • Teneriffa >
      • Anaga
      • Barranco Madre del Agua
      • El Teide & Los Roques
      • Garachico
      • Paisaje Lunar
  • Landpartie
    • Abenteuer Erzberg
    • Breitenwaida
    • Harlander Au
    • Hundsheimer Berg
    • Kasten
    • Laaben
    • Lange Lacke
    • Langschlag
    • Leiser Berge
    • Pyhra
    • Römerweg Eichgraben
    • Sulz - Wöglerin
    • Wagram
    • Walpersdorf
    • Windpark
  • Sommerfrische
    • Bad Gastein
    • Damberg
    • Grünau im Almtal
    • Lunz am See
    • Maria Schutz
    • Ötschergräben
    • Salzkammergut
    • Semmering
    • St. Gilgen - Zwölferhorn
    • Wasserlochklamm
    • Weichtalklamm
    • Weidling
  • Stadtwandern
    • Augustiner-Rundweg
    • Gars am Kamp
    • Greifenstein
    • Hainburg
    • Hardegg
    • Heiligenkreuz
    • Laxenburg
    • Mailberg
    • Mauerbach
    • Spitz (Wachau)
    • Traismauer
    • Wien >
      • Hirschgstemm (Lainzer TG)
      • Lainzer Tiergarten
      • Schönbrunn
      • Stadtwanderweg 1
      • Stadtwanderweg 1a
      • Stadtwanderweg 2
      • Stadtwanderweg 3
      • Stadtwanderweg 4
      • Stadtwanderweg 4a
      • Stadtwanderweg 5
      • Stadtwanderweg 6
      • Stadtwanderweg 7
      • Stadtwanderweg 8
      • Stadtwanderweg 9
      • Stadtwanderweg 10
      • Zentralfriedhof
    • Wienerwaldsee
  • Weitwandern
    • Donau-Moldau-Weg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Höhenwanderweg Eichgraben
    • Jakobsweg >
      • Etappen 1-5
      • Etappen 6-10
      • Etappen 11-15
      • Etappen 16-20
      • Etappen 21-25
      • Etappen 26-29
    • Jakobsweg Burgenland >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Johannesweg
    • Stoakraftweg >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
    • Via Sacra - Mariazell
    • Wachau Welterbesteig >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
      • Etappe 6
      • Etappe 7
      • Etappe 8
      • Etappe 9
      • Etappe 10
      • Etappe 11
      • Etappe 12
      • Etappe 13
    • WaiWi >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
    • Wasserwanderweg
  • Über die Wanderlichs
  • Kontakt
Bild

"Bühne frei für Bergerlebnisträume" - Die Wanderlichs auf Pressereise im Tiroler PillerseeTal

7/10/2018

0 Comments

 
Schon auf dem österreichischen Jakobsweg durchquerten Herr und Frau Wanderlich einst diese wunderschöne Gegend im Dreiländereck Salzburg, Tirol und Bayern – mit dem Versprechen unbedingt einmal wieder zu kommen. Umso erfreulicher war die Einladung des hiesigen Tourismusverbandes, ein paar Tage hier zum Wandern zu verbringen.
Gesagt getan, ein Termin wurde gefunden und auch das Wetter spielte mit. So konnten die Wanderlichs Ende September ihre Reise in die Kitzbüheler Alpen antreten. Der Empfang war sehr herzlich und auch die Unterkunft der beiden „Wanderjournalisten“ im ****Hotel Alte Post in Fieberbrunn ließ keine Wünsche offen. Die lange Anreise war vergessen, sobald die beiden die Spa-Landschaft betraten: Sauna, Dampfbad, beheizter Panorama-Außenpool und wunderbare Ruheräume (sogar mit Schwebeliegen!) in ästhetischer Latschenkiefer-Aufmachung. Das konnte eigentlich nur noch von dem köstlichen Abendessen im hauseigenen kochART Betrieb übertroffen werden. Der familiäre Umgang mit dem Gast gepaart mit professionellem Service lassen über 100 Jahre Tradition spürbar werden – die Wanderlichs haben sich hier pudelwohl gefühlt. 
Ausgeruht und von einem vorzüglichen Frühstück gestärkt machten sich Herr und Frau Wanderlich am nächsten Morgen auf, die Tiroler Bergwelt zu erkunden. Mit der nahe gelegenen Bergbahn sollten die zwei über die Streuböden zum Lärchfilzkogel hinauf gondeln – leider gab es aber an der Mittelstation ein kleines technisches Malheur. So stapften Wanderlichs eben los und erklommen den restlichen Anstieg auf Schusters Rappen.
War der Weg mitunter auch etwas steil, so konnte man sich doch an der grandiosen Aussicht kaum sattsehen. Ziel war der Wildseeloder samt Bergsee, -hütte und -gipfel auf über 2.100 Höhenmetern. Herr und Frau Wanderlich haben von diesem Streifzug derart viele schöne Eindrücke mitgebracht, dass es einen eigenen Bericht dazu geben muss und wird!
So viel sei noch gesagt – der Gipfel wurde erklommen und auch für eine Einkehr in Berni‘s Hütte, dem Wildseeloderhaus blieb noch Zeit. Flugs zwei delikate Germknödel verspeist und dann hieß es auch schon den Rückweg antreten, da die Herbstsonne langsam zu schwinden begann und die letzte Talfahrt für 17 Uhr veranschlagt war. Frau Wanderlich musste pünktlich zu ihrem Massagetermin im Hotel zurück sein und auch das Spa wollte natürlich noch ausgiebig genutzt werden. Direkt stressig so ein Luxus-Aufenthalt!
Der leider schon letzte Tag in Tirol war nicht mehr ganz so strahlend blau, aber die Stimmung aus Sonne, Wolken und Nebelfetzen war gerade richtig für das geplante Programm. Die Wanderlichs mussten dazu in den Nachbarort St. Jakob in Haus – eine der 5 Gemeinden der (Tourismus-) Region PillerseeTal, nebst Hochfilzen, Fieberbrunn, Waidring und St. Ulrich am Pillersee. Alles in allem großartige Wandergebiete, die 2017 auch mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet wurden.
Diesmal fuhren Herr und Frau Wanderlich jedenfalls bequem per Sessellift auf die Buchsteinwand hinauf – von den Einheimischen auch gerne „Buach“ genannt – zum höchsten begehbaren Kreuz der Welt. Das Jakobskreuz bietet einen famosen Rundumblick ins gesamte Tal und anhand der Fernrohre auf den Aussichtsplattformen kann man sogar die einzelnen Berggipfel bestimmen. Das nahe dem uralten Jakobs-Pilgerweg gelegene, knapp 30 Meter hohe Wahrzeichen aus dem Jahr 2014 ist nicht nur Ausgangspunkt vieler netter Wanderungen, sondern kann auch für private Veranstaltungen angemietet werden.        
Herr und Frau Wanderlich genossen den Ausblick, mussten aber noch zu einer weiteren Attraktion der Kitzbüheler Alpen – der legendären Steinplatte. Das urzeitliche Korallenriff liegt weithin sichtbar im benachbarten Waidring und ist zum Glück per Gondel zu erreichen. Oben wehte ein kühles Herbstlüftchen und Nebelschwaden zogen über die zerklüftete Steilwand, was den Zeitsprung von 200 Millionen Jahren im „Triassic Park“ irgendwie authentisch werden ließ.
An allen Ecken begegnet man hier versteinerten Korallen, Fossilien und lebensgroßen Dinosauriern aus längst vergangenen Zeiten. Besonders der Wassersaurier Cymbospondylus hatte es den Wanderlichs angetan, wie er sich majestätisch (zu dramatischer Musikbegleitung) aus dem Speichersee erhob! Aber hier gibt es allerhand Spannendes zu erkunden – vor allem für die jüngeren Besucher. Der Triassic Trail über die Aussichtsplattform bis hinauf zum Gipfel auf 1.869 Metern lohnt aber allemal den Besuch.
Viel hätte es noch zu entdecken gegeben, aber wie immer ist die Zeit zu schnell verflogen. Ein interessantes Projekt ist aber schon auf der „To Do-Liste“ von Herr und Frau Wanderlich gelandet, und zwar der Waiwi, der 3 Tagesetappen umfassende Weitwanderweg von Waidring zum Wildseeloder. PillerseeTal, wir kommen gerne wieder! 
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    AUTOREN

    Herr und Frau Wanderlich teilen eine gemeinsame Leidenschaft - die (Fern-) Wanderei. Folge ihnen auf ihren Streifzügen durchs In- und Ausland...

    Bild

    ARCHIV

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017

    KATEGORIEN

    Alle
    Bergfieber
    Fernweh
    Landpartie
    Sommerfrische
    Stadtwandern
    Weitwandern

    RSS-Feed

    Besuche Herr und Frau Wanderlich auch auf Facebook & Instagram!

    Wir freuen uns über Nachrichten...

Senden

 
Wanderlichs sind auch auf Facebook & Instagram


Impressum

Herr und Frau Wanderlich sind seit 2019 auch VAVÖ geprüfte und zertifizierte Herr und Frau WanderführerIn.
Bild