Frau Wanderlich ist letztens in den Genuss gekommen und hat ein Paar Original Haferl Schuhe aus der Manufaktur Schwangau erhalten. Die mussten natürlich sofort erprobt werden! Den letzten Etappen auf dem Wachauer Welterbesteig hielten sie wunderbar stand, aber die über 200 Jahre alten Traditionsschuhe aus dem Allgäu sind auch absolut alltagstauglich. Da das Novemberwetter keine größere Bergwanderung zuließ, begaben sich Herr und Frau Wanderlich kurzerhand in den weitläufigen Schlossgarten von Schönbrunn. So ein Ausflug lohnt sich immer, denn neben all den vielen Sehenswürdigkeiten und Touristenströmen gibt es noch genügend verstohlene Plätzchen, an denen man nahezu ungestört ist – von den unzähligen Eichhörnchen (die allesamt auf den Namen „Hansi“ hören) und gefiederten Parkbewohnern einmal abgesehen. Die freuen sich aber in der kargen Winterzeit auch über mitgebrachte Nüsse aller Art. Der Schönbrunner Schlossgarten besitzt mehrere Ein- und Ausgänge, man kann also wunderbar durch die Baumalleen flanieren und dabei alle möglichen Attraktionen besuchen. Der Eintritt ist frei, für folgende Einrichtungen ist jedoch ein Billett erforderlich: Kronprinzengarten, Orangerie, Irrgarten, Tiergarten, Palmenhaus, Wüstenhaus und natürlich für die Prunkräume der barocken Schlossanlage selbst. Die Wanderlichs entschieden sich trotz dem Besitz einer Jahreskarte für einen ausgedehnten Spaziergang im Freien, wo sie neben dem namengebenden „Schönen Brunnen“ auch dem Engelsbrunnen, dem Obelisken, der Tauben-Voliere, dem majestätischen Neptunbrunnen unterhalb der Gloriette, der Römischen Ruine und etlichen Denkmälern und Statuen einen Besuch abstatteten. Der zwiefach genähte Vintage-Stiefel „Martha“ ließ Frau Wanderlich dabei fast wie auf Wolken durch den Park schweben und selbst das nass-kalte Novemberwetter konnte ihr und ihren Füssen dabei nichts anhaben. Haferl kamen ja ursprünglich als Arbeitsschuhe in der Land- und Forstwirtschaft sowie auf dem Berg zum Einsatz, auch das mittlerweile etwas eleganter, weiblicher und moderner ausgeführte Modell Martha ist den klassischen alten Ski- und Alpinschuhen nachempfunden. Man setzt jeden Schritt noch etwas achtsamer und respektvoller als sonst, wenn man weiß, wie viel Zeit und Liebe in ein solches Paar der Fußbekleidung investiert wurden. Über 200 Arbeitsschritte sind nämlich erforderlich, bevor aus allen möglichen Einzelteilen der fertige Original Haferl wird. Solches Schuhwerk wurde in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger wohl noch nie getragen, aber Herr und Frau Wanderlich sind sicher, dass auch Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph oder die naturliebende Kaiserin Sisi ihre wahre Freude daran gehabt hätten. Tradition und Moderne trafen eben just an diesem Tag in der royalen Gartenanlage von Schönbrunn aufeinander! Man muss also nicht unbedingt Tracht zum (Haferl) Schuh tragen – er ist individuell einsatzbar und lässt sich wunderbar mit sämtlichen Kleidungsstilen kombinieren, egal ob rustikal oder elegant. Jetzt müssten wir nur noch Herrn Wanderlich mit ebenso feinem Schuhwerk ausstatten, denn die nächsten Bergtouren sind bereits geplant und das wunderbare Gehgefühl lässt sich nicht beschreiben, sondern muss einfach selbst erlebt werden!
4 Comments
hiking girl
11/12/2018 10:14:48
wow, was für eine tolle fotostrecke! super süsses outfit und die schuhe sind echt der wahnsinn - wo bekommt man denn die?
Reply
Herr und Frau Wanderlich
11/12/2018 11:28:18
Lieben Dank für deinen Kommentar! Wir sind auch ganz begeistert von den neuen Schuhen... :-D Am besten bestellst du die Haferl direkt über die Website, die wir im Artikel unten angeführt haben - da bekommt man auch kostenlosen Versand; geht super schnell und ist ganz unkompliziert.
Reply
Poldi
16/12/2018 13:02:54
Hallo liebe Wanderlichs!
Reply
Herr und Frau Wanderlich
17/1/2019 21:47:05
Lieben Dank für den netten Eintrag. Schönbrunn ist wirklich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert... Wir sind natürlich fleißig am Wandern und Produzieren. ;-)
Reply
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
AUTOREN
Herr und Frau Wanderlich teilen eine gemeinsame Leidenschaft - die (Fern-) Wanderei. Folge ihnen auf ihren Streifzügen durchs In- und Ausland... ARCHIV
April 2025
KATEGORIEN
Alle
Besuche Herr und Frau Wanderlich auch auf Facebook & Instagram!
|
|
|